Herz aus Eis

ICH BRAUCHE DICH - ABER BITTE NICHT ZU NAH

Ich brauch dich –
aber bitte nicht zu nah”

Hol dir die
KOSTENLOSE Leseprobe

Tauche in das erste Kapitel meines Buches ein und entdecke,
wie der vermeidende Bindungsstil dein Leben beeinflussen kann.
Jetzt kostenlos als PDF herunterladen.

Alles über den vermeidenden Bindungsstil

Ursachen, Verhalten und praktische Tipps.
Erfahre, wie du Beziehungen besser verstehst und gestaltest.

Was ist der
vermeidende Bindungsstil?

Warum Nähe Angst macht und wie du damit umgehen kannst

Fühlst du dich in Beziehungen oft hin- und hergerissen? Sehnst du dich nach Nähe, aber flüchtest, sobald es ernst wird? Mein Buch
„Ich brauche dich – aber bitte nicht zu nah“ hilft dir, den vermeidenden Bindungsstil zu verstehen und deine Muster zu durchbrechen.

Worum geht es in diesem Buch?

Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Bindungsangst und insbesondere dem vermeidenden Bindungsstil.
Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, psychologischen Theorien und persönlichen Erfahrungsberichten erkläre ich, warum manche Menschen in Beziehungen Nähe suchen, aber gleichzeitig davor zurückschrecken.

Verständnis für dein eigenes Bindungsverhalten entwickeln
Erkennen, warum du dich emotional distanzierst
Wege finden, um gesunde Beziehungen aufzubauen
Praktische Strategien, um Bindungsangst zu überwinden

Das Buch kombiniert Theorie und Praxis, um dir zu helfen, dein Verhalten besser zu verstehen und neue Wege einzuschlagen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

✔ Menschen, die sich in Beziehungen oft emotional distanziert fühlen

✔ Partner:innen von vermeidenden Bindungstypen, die das Verhalten besser verstehen wollen

✔ Alle, die sich mit Psychologie, Beziehungsmustern und emotionaler Selbstentwicklung beschäftigen.

Bücher, dir Dir helfen

Öffne dein Herz

Ein Tagebuch für mehr Sicherheit in Beziehungen

Liebe ohne Angst

Ein Tagebuch für mehr Nähe und Vertrauen

Die perfekte Ergänzung zu meinem Buch
„Ich brauche dich – aber bitte nicht zu nah“

Um tief verwurzelte Muster des ängstlichen und vermeidenden Bindungsstils zu verändern, reicht es oft nicht aus, nur darüber zu lesen. Reflexion und Selbstbeobachtung sind entscheidend, um neue Wege zu gehen. Genau dafür habe ich zwei spezielle Tagebücher entwickelt:

Das Tagebuch “Liebe ohne Angst” - Für ängstlich gebundene

Hilft dir, Verlustängste und die Sehnsucht nach Bestätigung zu erkennen und Schritt für Schritt gesündere Bindungsstrategien zu entwickeln.

Das Tagebuch “Öffne dein Herz” – Für vermeidend Gebundene

Unterstützt dich dabei, emotionale Mauern abzubauen, dich selbst besser zu verstehen und dich langsam für Nähe zu öffnen.

Warum diese Tagebücher dir helfen können:

  • Eigene Muster erkennen: Durch gezielte Fragen und Übungen wirst du dir deines Verhaltens bewusst.

  • Gedanken und Emotionen aufschreiben: Schreiben fördert Klarheit und hilft dir, dich selbst besser zu reflektieren.

  • Neue Wege gehen: Entwickle konkrete Strategien, um alte Muster zu durchbrechen und langfristig Veränderung zu ermöglichen.

  • Praxisnah und alltagstauglich: Die Tagebücher begleiten dich auf deiner Reise zu gesünderen Beziehungen, ohne zu überfordern..

Diese Tagebücher sind die ideale Ergänzung zu meinem Hauptbuch, weil sie dich aktiv einbeziehen.
Sie geben dir Raum für Reflexion und praktische Übungen, die deine Beziehungsdynamik besser verständlich machen und nachhaltig verändern
.

Hole dir jetzt dein Tagebuch und starte deine Reise zu gesünderen Beziehungen!